Sitemap
Wir haben Informationen über folgende Themen für Sie:
Versicherungsschutz für Privatkunden
- private Vermögensplanung
Ist Ihre Hausratversicherung leistungsstark ..... - Generation 50 PLUS
- Elementarschadendeckung
- Glasbruch-Versicherung
- Kfz-Versicherung - Jetzt günstig versichern!
- Kfz-Haftpflichtversicherung
- Kfz-Vollkaskoversicherung
- Kfz-Teilkaskoversicherung
- Auslandsunfall
- Kündigungsfristen
- eVB - elektronische Versicherungsbestätigung
- GAP-Deckung für Leasingfahrzeuge
- Mietwagen über ''Mallorca-Police'' versichern
- innere Betriebsschäden
- Erfahren Sie alles über die 15 Rabattmöglichkeiten....
- Anfrageformular Kfz-Versicherung
- Kraftrad-Versicherung
- private Autoinhaltsversicherung
- Private Haftpflichtrisiken
- Rechtsschutzversicherung
- Tierversicherungen
Ihre Wohngebäudeversicherung leistet..... - Urlaubsreiseversicherungen
- Tierversicherung
Ihr Spezialist für Versicherungsschutz bei gewerblichen Risiken
- Inhaltsversicherung
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Gebäudeversicherung
- Betriebs-Haftpflichtversicherung
- D&O-Deckung
- Cyber-Versicherung gegen Cybercrime
- Technische Versicherungen
- Maschinenversicherung (AMB 91)
- Maschinen- und Kasko-Versicherung von fahrbaren Geräten (ABMG 92)
- Elektronikversicherung (ABE)
- Montageversicherung (AMoB)
- Bauleistungsversicherung für Gebäudeneubauten (ABN)
- Maschinen-Betriebsunterbrechungs-Versicherung (AMBUB)
- Elektronik-Betriebsunterbrechungs-Versicherung
- Maschinen-Mehrkosten-Versicherung (AMKB)
- Bauleistungs-Versicherung (ABU)
- Elektronik-Datenträger-Versicherung
- Elektronik-Mehrkosten-Versicherung
- Bedingungsvergleich
- Bedarfsermittlung
- Sofortmaßnahmen des Versicherungsnehmers bei Eintritt eines TV-BU-Schaden
- Angebotsangaben
- Datenversicherung
- Anfrageformular Technische Versicherungen
- Kfz-Flottenversicherung
- KFZ-Versicherung für IT-Unternehmen
- Gesellschafterversicherung
- D&O-Versicherung
- Gruppen-Unfallversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Praxisausfallversicherung
- Reiseversicherungen für Geschäftsreisen
- Erntehelferversicherung
- Vertrauensschadenversicherung
- Warenkreditversicherung
Persönliche Vorsorge für Privat- und Geschäftskunden
- Vorsorge - für finanzielle Sicherheit
- Kapitallebensversicherung
- britische Versicherungen
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Reform der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Was können Sie vom Staat erwarten?
- Gesetzliche Leistungen vor und nach der Reform der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Der Beruf entscheidet
- Die Auswahl des geeigneten Tarifs
- Richtige Angaben machen
- Worauf ist beim Abschluss einer BU-Versicherung zu achten?
- Ihr Versicherungsvertrag
- Versicherbare Leistungen
- Die richtige Rentenhöhe
- Welche Leistungsvoraussetzungen sollen für den Versicherungsvertrag gelten?
- Die Karenzzeit
- Versicherungsschutz für bestimmte Berufsgruppen
- Änderung der Lebensumstände
- Antragsfragen
- Der Schadenfall - ein Ernstfall
- Verweisung
- Selbstständige
- Steuerpflichtigkeit der BU-Rente
- Verlust der Arbeitskraft
- Anfrageformular Berufsunfähigkeitsversicherung
- Reform der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Dienstunfähigkeit - Gefahr für Beamte
- Grundfähigkeitsvers.
- Sozialversicherung 2018
- Dread-Disease-Police
- Fondsgebundene Lebensversicherung
- Risikolebensversicherung
- Sterbegeldversicherung
- Rentenversicherung
- Riester-Rente
- Die staatlich geförderte Altersversorgung
- Zukunft der gesetzlichen Rente
- Die Reform der Rentenvorsorge
- Altersvermögensgesetz
- Allgemeiner Überblick
- Förderung der zusätzlichen kapitalgedeckten Altersvorsorge
- Geförderter Personenkreis
- Grundsätze der Förderung
- Förderfähige Anlageformen
- Förderkonzept
- Höhe der Zulage
- Verbesserung der Rahmenbedingungen
- Anspruch auf betriebliche Altersversorgung
- Unverfallbarkeit und Mitnahme von Anwartschaften
- Steuer- und Beitragsfreiheit des Aufwands
- Einführung von Pensionsfonds
- Bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Verbesserung des Auskunftsservice durch die Rentenversicherungsträger
- Rückkehr zur lohnorientierten Rentenanpassung
- Kindbezogene Höherbewertung von Beitragszeiten bei der Rentenberechnung
- Zusätzliche Begünstigung bei Erziehung mehrerer Kinder
- Reform des Hinterbliebenenrechts
- Rentensplitting unter Ehegatten
- Schließung rentenrechtlicher Lücken zu Beginn der Versicherungsbiographie
- Allgemeiner Überblick
- Fragen und Antworten zur Rentenreform
- Altersstruktur in den EU-Staaten
- Umstellung bestehender Verträge
- Steuerliche Förderung der zusätzlichen Altersvorsorge
- Altersvermögensgesetz
- Geförderter Personenkreis
- Förderfähige Produkte
- Anfrageformular für eine gesetzlich geförderte Rente
- Der Anbieter muss bestimmte Informationspflichten erfüllen
- "Riester"-Förderung
- Riesterförderung von Immobilien
- Berufseinsteiger-Bonus
- Riester für Mini-Jobber
- Ich wünsche Beratung zu meiner Vorsorge
- Riesterrente - Gruppenvertrag
- Diese Informationen weiterempfehlen
- News
- Die staatlich geförderte Altersversorgung
- Rürup-Rente
- Betriebliche Altersversorgung
- Direktversicherung (arbeitgeberfinanziert)
- Direktversicherung (arbeitnehmerfinanziert)
- Ihre private Krankenversicherung
- Die Entscheidung
- Wer kann und darf?
- Die Möglichkeiten
- Die Vor- und Nachteile
- Leistungen der PKV
- Und im Alter?
- Wissenswertes zur PKV
- Privatpatient? Gerne!
- Beitragsberechnung PKV
- Vergleich GKV / PKV
- Kündigung
- Versicherungspflichtgrenze
- Beiträge
- Kennziffern der PKV-Unternehmen ...
- Sind Sie auch genervt
von den wahnsinnigen Erhöhungen
in der privaten Krankenversicherung? - Anfrageformular Krankenvollkosten- / Pflegeversicherung
- Fragebogen Beamte
- Die Entscheidung
- Pflegeversicherung - gegen das unterschätzte Risiko
- Kranken-Zusatzversicherung
- Reise-Krankenversicherungen
- Unfallversicherung
- Kinder-Vorsorge
- Gruppen-Unfallversicherung
- UNISEX-Tarife ab 21.12.2012
Einbruch-Frühwarnsysteme
Versicherungsklauseln
- Allgemeine Klauseln
- Klauseln zur Maschinenversicherung
- Klauseln für die Veranstaltungs-Ausfall-Versicherung: Ausfall der Veranstaltung (Form A)
- Klauseln für die Veranstaltungs-Ausfall-Versicherung: Nichtauftritt von Personen (AVB Veranstaltungs-Ausfall, Form B)
- Klauseln für die Versicherung von Reisegepäck (AVB Reisegepäck 1992)
- Klauseln für Schaustellerversicherung (AVB Schausteller 1997)
- Klauseln für die Schlüsselverlust-Versicherung für Schließanlagen (AVB Schlüsselverlust Schließanlagen)
- Klauseln Wohngebäude-Versicherungsbedingungen (VGB 88)
Versicherungslexikon
Tarifrechner
- Prämienrechner für Versicherungen
- Prämien- und Tarifrechner
- Liste der Tarif- und Vergleichsrechner
- Zins- und Renditerechner
Allgemeine Informationen
- Präsentationen
- Gesetze, Lexikon, Klauseln
- Gästebuch der Firma Versicherungsmakler Dekkers
- Linkpartner
- Versicherungsmaklersuche
- Spezialmaklersuche
- Übersicht der Innenlayouts
- Impressum
- Datenschutzerklärung von Versicherungsmakler Friedhelm Dekkers
- Vermittler Erstinformation
- Volltextsuche
- Sitemap
- Sie benötigen Hilfe? Bei uns kein Problem!
- Unsere Info-Videos
- Ansprechpartner
- Wir über uns
- Aktuelle Nachrichten rund um Ihre Versicherungen und Ihr Geld!
- Amüsantes
- Weiterempfehlung
Formulare
- Kurzanfrage-Formular
- Kurzmitteilungs-Formular
- Geschäftsgegenstand
- Telefonische Beratung
- Telefonische Online-Beratung
- Persönliche Beratung
Schadenservice
- Hilfe im Schadenfall
- Hilfe im Schadenfall
- Verhaltenregeln im Schadenfall
- Formulare zum Ausfüllen im Schadenfall
- Allgemeine Schadenmeldung
- Kurzschadenmeldung
- PDF-Schadenformulare
- Allgemeine Sach-Schadenmeldung
- Kurzschadenmeldung für einen Haftpflichtschaden
- Schadenmeldung Fahrraddiebstahl
- Kurzschadenmeldung für einen Sachschaden
- Schadenmeldung KFZ-Teilkasko
- Schadenmeldung KFZ-Vollkasko
- Schadenmeldung KFZ-Haftpflicht
- Unfall-Schadenmeldung
- Schadenmeldung Sturm-/Hagel-Schaden
- Schadenmeldung Feuer-/Blitzeinschlag-Schaden
- Schadenmeldung Leitungswasserschaden
- Schadenmeldung Glasbruchschaden
- Schadenmeldung Einbruchdiebstahl / Beraubung
- Allgemeine Schadenmeldung
- Keine Chance für Einbrecher
- Reparaturfirmen- und Geschäftspartner-Verzeichnis
- Urlaubszeit ist Einbruchzeit:
- Versicherungsansprüche bei Sturmschäden